top of page

Blog & News

Die Mittelschicht verschwindet
Viele wollen dazugehören, einige behaupten, sie sind es: die Mittelschicht. Friedrich Merz, der mehrfach gescheiterte Anwärter auf den...


Wir brauchen mehr Vorbilder in der Philanthropie
Die Gesellschaft gerät immer stärker unter Druck: Ausgelöst durch Corona geht ein starker Riss durch alle Gruppen. Corona hat alle...

Strategien für die Ansprache
Gutes tun in richtiger Position. Es gibt viele gute Gründe und Motive, die Menschen dazu bewegen, eine Stiftung zu gründen....

Krisen managen statt verdrängen
Jörg Schumacher: So bereiten Sie sich auf Krisen vor Krisen können alle gemeinnützigen Akteure erwischen. Die mediale Welt ist überall,...


Wie NGOs ihre Kommunikation schon der Krise effizient aufstellen können
Verfehlungen von Mitarbeitern, veruntreute Spenden, fehlerhafte Statistiken und harsche Posts in den sozialen Medien – die Auslöser für...


Wenn der Brand brennt - warum Krisenkommunikation immer wichtiger wird
Die Beispiele von Oxfam und Ärzte ohne Grenzen in jüngster Zeit zeigen, was passiert, wenn man sich nicht mit dem Thema...

Philanthropie in Krisenzeiten
Die Entwicklung des philanthropischen Vermögens in Deutschland, Österreich und der Schweiz


Geld ohne Sinn macht unglücklich
Stiftungen und Geld. Das sind zwei Seiten einer Medaille. Eine Stiftung zu gründen und kein Geld für die Stif¬ tungsarbeit zu haben ist...


Videovortrag: Was ist drin, in der Philanthropie?
Norddeutscher Fundrasingtag Keynote von Andreas Schiemenz
bottom of page