top of page
Blog & News
Kommunikation 2.0 - Warum gute Kommunikationsideen so wichtig sind!
Die Idee des World Wildlife Fund (WWF) war eigentlich ganz simpel: Was passiert, wenn wir dem Sterben der Elefanten am anderen Ende der...
Katarina Peranić im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...
Prof. Dr. Hans Fleisch im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...
Tobias Wrzesinski im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...
Prof. Manuela Rousseau im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...
Namensstiftungen und Stiftungswelt Österreich
Immer wieder stehen inhabergeführte Stiftungen, die eng mit dem Namen des Gründers verknüpft sind, als Beispiel für solide Organisationen...
Spendenrekord für Hochwasserkatastrophe
Mehr als 358 Millionen Euro Geldspenden wurden für die Hochwasser-Opfer gespendet, so verkündet es das DZI (Deutsche Zentralinstitut für...
Jüngere Spendende braucht das Land
Apropos Zukunft, Zeit für einen Blick auf neue Spenderzielgruppen. Im Gespräch mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher hat Prof. Tom...
neues stiften Österreich
Mit Michael Kaiser aus Wien startet im Juli eine neue Rubrik bei www.neues-stiften.de. Der Experte für Philanthropie übernimmt die Ausgabe v
bottom of page