top of page

Blog & News


Kirche und Hertie in der Krise
Corona sorgt für Spendenanstieg und eine unsichere Zukunft Es ist ein Trauerspiel, was sich in Köln bei der KatholischenKirche abspielt:...


Der Fall Ramelow - wie stark darf man sozialen Medien vertrauen?
Es ist ein Fall, wie er in jedem Social Media-Lehrbuch für Krisen steht: Ein Internetnutzer gibt im Netz Dinge von sich Preis, die er am...


Aufruhr in der Öffentlichkeit: Mogelstiftung oder Umweltschutz?
Von Mogelpackungen und Fake-Stiftungen Viel ist über die landeseigene Stiftung Klima und Umweltschutz der Ministerpräsidentin von...


Branding – so wird aus Ihrer Organisation die relevante Marke für Geber
Die Botschaft ist klar, oder? Niemand setzt sich mit Ihnen an einen Tisch, wenn er nicht weiß, wofür Sie stehen. Und wie wird ihm das...


Geschichten - so öffnen Sie die Herzen Ihrer Geber
Jeder Fundraiser kennt das: Die Geschichte vom sterbenskranken Kind, vom ausgesetzten Panda, vom Aussterben bedrohten Pinguinen rührt die...


Kommunikation 2.0 - Warum gute Kommunikationsideen so wichtig sind!
Die Idee des World Wildlife Fund (WWF) war eigentlich ganz simpel: Was passiert, wenn wir dem Sterben der Elefanten am anderen Ende der...


Katarina Peranić im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...


Prof. Dr. Hans Fleisch im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...


Tobias Wrzesinski im Gespräch mit Dr. Anna Punke-Dresen
Portraits über Menschen im gemeinnützigen Bereich findet man auch an anderer Stelle. Wir erinnern uns zum Beispiel an die „Köpfe“ in der...
bottom of page