top of page

Fit für die Zukunft

Unser kostenfreies Web-Seminar zum Thema Digitalisierung

Am 08. September 2022 um 17:00 Uhr

Die Pandemie hat in ganz Deutschland einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Auch bei gemeinnützigen Organisationen stieg der Anteil des Online-Fundraisings rapide an. So gaben sensationelle 78 Prozent der Befragten Organisationen an, Online-Fundraising zu nutzen, im Jahr 2017 waren es nur 52 Prozent.

NST-Grafiken-1.jpg

Aber Experten wie Nico Reis von RaiseNow sagen: „Gemeinnützige Organisationen müssen jetzt eine Bandbreite von Online-Möglichkeiten anbieten.“

Welche sind die wichtigsten Punkte, wie überarbeite ich meine Website?
Was muss ich im digitalen Fundraising beachten?

Vor der Pandemie zeichnete eine Studie von Grün Alpha ein verheerendes Bild: Viele Organisationen hatten ihre Websites nicht für Mobilgeräte optimiert, hinkten der technischen Entwicklung teilweise Jahre hinterher. Bei der digitalen Sichtbarkeit schnitten weit über die Hälfte (76,5 %) der getesteten Websites unterdurchschnittlich ab: Entweder kümmerten sich die Organisationen nicht um ihre Sichtbarkeit auf Suchmaschinen oder ihnen fehlte das nötige Know-how. 

 

Experte Reis weist daraufhin, dass die Website DAS Schaufenster ist, wenn es um Spenden geht: „Jedes Kaufhaus dekoriert regelmäßig um. Warum also nicht auch die Website?  Gemeinnützige Organisationen und Stiftungen leben nach dem Motto: Das wird schon die nächsten zehn Jahre halten…“ Ein Fehler, denn wie sollen die Spender den Weg finden - über veraltete Websites und nicht funktionierende Spendenbuttons? „Das ist das Schlimmste!“ sagt Reis, „wenn man schon eine Spendenfunktion hat, dann sollte die auch funktionieren…“

Zu diesem Thema bietet neues stiften am 08. September 2022 um 17:00 Uhr ein kostenloses Web-Seminar an.

Seien Sie dabei und melden Sie sich an:

Vorteile von dem Web-Seminar

Mehr Besucher

Wer die online-Möglichkeiten kennt, weiß wie man neue Besuche auf die Webseite lockt.

Mehr Spenden

Dank online-Spenden, einer anschaulichen Webseite und einfachen Vorgängen steigt die Spendenbereitschaft

Mehr Möglichkeiten

Endlich erfahren auf welcher Plattform die Spender wirklich erreicht werden.

Neue Spender

Dank moderner Webseite und gutem Marketing einfach und schnell neue Spender gewinnen

Die Dozenten

Nico Reis2.png

Nico Reis, bekannt als Gründer von Altruja, jetzt Head of Partnerships bei RaiseNow und damit Europas größter Anbieter für digitales Fundraising, von den Trends im digitalen Fundraising. Außerdem verrät er Tipps und Tricks und erklärt, wie gemeinnützige Organisationen mehr Besucher auf Ihre Webseiten bringen.

Fundraising ist kein Buch mit sieben Siegeln, Fundraising ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht. Für den Einstieg, den ersten spendensammelnden Aktionen ist es jedoch wichtig, die wichtigsten Grundregeln zu kennen.

 

Andreas Schiemenz ist seit über 30 Jahren im Fundraising unterwegs. Sein Einstieg hatte er als Gründer und ehrenamtlicher Vorstand einer Jugend- und Freizeiteinrichtung in Hamburg Bahrenfeld.

Jörg_Schumacher-neues_Stiften.jpeg
Andreas_Schiemenz-neues_Stiften.jpeg

Jörg Schumacher ist seit über 18 Jahren im Journalismus unterwegs. Als Chefredakteur, Krisenberater, Moderator und Stand Up Comedian weiß er wie man Geschichten so erzählt, dass Kommunikation gelingt.

Sein Einstieg war die Ausbildung in der Axel Springer-Journalistenschule. Danach arbeitete er in zahlreichen Medienunternehmen und berät seit knapp zehn Jahren Stiftungen und spendensammelnde Organisationen.

Benjamin Franklin

„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“

Aktuelle Beiträge

bottom of page