top of page
Blog & News
Mindeset in Coronazeiten
So gelingen Selbst- und Teammotivation im Homeoffice
Relativitätstheorie im Fundraising
Ist ein Spender besser als der andere? Es ist doch sehr seltsam mit unserem Fachgebiet, dem Fundraising: Es geht angeblich nicht um Geld....
Johannes Stephens im Podcast zum Verständnis von Fundraising
Sehr selbstkritisch ist der Blick von Johannes Stephens auf die Entwicklungen im Fundraising. Seine Publikationen zum Thema Soziale...
Branding – so wird aus Ihrer Organisation die relevante Marke für Geber
Die Botschaft ist klar, oder? Niemand setzt sich mit Ihnen an einen Tisch, wenn er nicht weiß, wofür Sie stehen. Und wie wird ihm das...
Geschichten - so öffnen Sie die Herzen Ihrer Geber
Jeder Fundraiser kennt das: Die Geschichte vom sterbenskranken Kind, vom ausgesetzten Panda, vom Aussterben bedrohten Pinguinen rührt die...
Kommunikation 2.0 - Warum gute Kommunikationsideen so wichtig sind!
Die Idee des World Wildlife Fund (WWF) war eigentlich ganz simpel: Was passiert, wenn wir dem Sterben der Elefanten am anderen Ende der...
Jüngere Spendende braucht das Land
Apropos Zukunft, Zeit für einen Blick auf neue Spenderzielgruppen. Im Gespräch mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher hat Prof. Tom...
Digital beginnt im Kopf: Sybille Spengler Podcast
Viele Spenden- und Nonprofitorganisationen (NGO) geringschätzen nach wie vor die Bedeutung von digitalen Kanälen und SocialMedia. Sie...
bottom of page