Warum wir neues stiften ins Leben rufen
Wir haben uns zusammengeschlossen, weil wir ein gemeinsames Verständnis haben, wie sich die Gesellschaft gemeinnütziger entwickeln soll. davon berichten wir unserem neuen Podcast.
Ramelow im Clubhouse - wie weit können wir sozialen Medien vertrauen?
Die Probleme des thüringischen Ministerpräsidenten mit der App Clubhouse und den Medien zeigen wie fein die Unterscheidungen zwischen öffentlich und privat sein können und was gemeinnützige Organisationen daraus lernen können.
Branding - so wird aus Ihrer Organisation die relevante Marke für Geber
Die Botschaft ist klar, oder? Niemand setzt sich mit Ihnen an einen Tisch, wenn er nicht weiß, wofür Sie stehen. Und wie wird ihm das sofort klar? Durch eine starke Marke...!
Von Mogelpackungen und Fakestiftungen
Viel ist über die landeseigene Stiftung Klima und Umweltschutz der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig (SPD) geschrieben worden. Eines aber ist allen Beteiligten jetzt schon klar: Die Kommunikation und vor allem das Krisenmanagement war für eine Stiftung ein Riesen-GAU. Aber warum?
weiterlesen
Demnächst mehr
Mit dem nächsten Newsletter kommt hier mehr.
Demnächst mehr
Mit dem nächsten Newsletter kommt hier mehr.