Neuste Beiträge Seite 6
Neuer Steuererklärungsvordruck für Gemeinnützige
Die Finanzverwaltung hat ab dem Veranlagungsjahr 2017 neue Vordrucke für die Gemeinnützigkeitserklärung herausgebracht. Gemeinnützige Einrichtungen, die in 2018 die Steuererklärungen für Jahre 2015, 2016 und 2017 abgeben müssen, müssen bereits die neuen Vordrucke benutzen. Bislang ist allerdings der neue Vordruck noch nicht über ELSTER...
Digitales Großspenden-Fundraising- gibt es das überhaupt?
Digital. Das Schlagwort in allen Diskussionen, auf den Kongressen und in den Medien. Zukunft und digital gehören offenbar zusammen wie Romeo und Julia , Alpha und Romeo, Regierung und Merkel. Darum ist die Digitalisierung auch das Thema im Fundraising. Und alle Organisationen können mit stolz geschwellter Brust sagen: Online - das sind wir doch...
Wie fit sind Sie für die Krise?
Warum Krisenkommunikation für gemeinnützige Organisationen immer wichtiger wird. Neben der Projektarbeit, der Verwaltung und der kontinuierlichen Suche nach finanziellen Mitteln vergessen die meisten gemeinnützigen Organisationen, auch einmal darüber nachzudenken, wie sie in einer Krise auf teilweise vernichtende Kritik reagieren...
Kapitalkampagne: Der Turbo im Fundraising
Sie möchten ein neues Projekt finanzieren, für das Sie eine erhebliche Summe benötigen? Oder sie planen eine Stiftung zu gründen und benötigen für den Kapitalstock noch weitere Zustifter? In beiden Fällen ist eine Kapitalkampagne die richtige Wahl. In der aktuellen Ausgabe 02/2018 der Zeitschrift Stiftung & Sponsoring ist im...
Deadline 25. Mai 2018: Dokumentation ist das wichtigste Stichwort
Datenschutz-Grundverordnung: Wer ist betroffen, was ändert sich, was ist zu tun? Der 25. Mai 2018 hat sich mittlerweile vielerorts als „Stichtag“ herumgesprochen. Die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) kommen ab diesem Datum zur Anwendung und regeln den Datenschutz in der EU neu. Von vielen Seiten wird gewarnt, dass sich...
Was stört mehr als Lärm? – Video der Woche aus Chile
https://www.youtube.com/watch?v=LAQEGmnVD8I „Kein Lärm stört mehr als Gewalt!“ Schöne Botschaft – und mal ganz klassich ein TV-Spot, diesmal aus Chile, von Unicef. Ja, auch Fernsehen ist immer noch ein Massenmedium, trotz Netflix, Youtube und Facebook. Schöne Wendung am Ende, ich finde die Story extrem gut gelungen, auch emotional...