Neuste Beiträge Seite 54
Die Geschichte hinter dem StiftungsZirkel
In diesem Video erzählt der Initiator der StiftungsInitiative StiftungsZirkel, Andreas Schiemenz, die Geschichte hinter diesem ehrgeizigen Projekt, das einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der großen Stiftungen dieses Landes und damit der gesamten StiftungsLandschaft leisten möchte. Relevante Informationen zu allen wichtigen...
Gesellschaftliche Relevanz & Wirkung
Wirkung verstehen - Gesellschaftliches Engagement unternehmerisch gestalten: Tut das gut? In diesem Video formulieren der Stiftungs- und Fundraising-Stratege und Initiator des StiftungsZirkels, Andreas Schiemenz, sowie der Impuls-Partner zum Thema Gesellschaftliche Relevanz & Wirkung, Dr. Andreas Rickert, ihre Kern-Thesen zum Antrieb...
Wenn sogar die Warentester ins Trudeln geraten
Tausende Wohltäter haben ihr Geld in eigene Stiftungen eingebracht. Doch von der tückischen Rechtsform profitieren vor allem Banker und Berater – der gute Zweck bleibt oft auf der Strecke. Lesen Sie mehr...
Da gehst Du stiften!
Tausende Wohltäter haben ihr Geld in eigene Stiftungen eingebracht. Doch von der tückischen Rechtsform profitieren zuerst Banker und Berater. Vor allem bei kleinen Vermögen bleibt der gute Zweck oft auf der Strecke. Aber es muss nicht immer die eigene Stiftung für die Ewigkeit sein. Wie wunderbar ist es, dass das deutsche Bürgertum wieder...
Finanzkrise trifft kleine Stiftungen besonders hart
Wegen anhaltender Niedrigzinsen können einige Stiftungen kaum noch die Verwaltungskosten erwirtschaften. Und Anleger sehen große Qualitätsunterschiede bei den Stiftungsfonds. Lesen Sie mehr...
Wenn auf einmal alle die Welt retten wollen
Non-Profit-Organisationen: Wer sind jetzt die Guten? Werte, Verantwortung, Weltverbesserung: Damit werben jetzt auch klassische For-Profit-Unternehmen. Wo bleiben dann die Non-Profit-Organisationen, die bislang auf Werte abonniert waren, wenn sich jetzt auch andere auf dieses Abo stürzen? Dieser Werte-Megatrend kratzt klar an der Identität...